homeOnline LoginKontakt

 

 

Willkommen auf der Veranstaltungsseite des Netzwerks zur Sicherheit in der Regionalanästhesie & Akutschmerztherapie!

Unsere Webinare richten sich ausschließlich an medizinisches Fachpersonal. Die Teilnahme an unseren Webinaren ist kostenfrei und bei der Ärztekammer des Saarlandes CME-zertifiziert (1 Punkt pro Webinar). Anmeldung bitte per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 


net-ra Veranstaltungen 2025
2025
VERANSTALTUNG
 

27. Oktober

13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Chronische Schmerzpatienten - perioperativ eine Herausforderung?

Dr. med. Christine Kubulus, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

29. September

13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
State of the art Akutschmerztherapie - eine internationale Betrachtung

Prof. Dr. Thomas Volk, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

 

August

 

Sommerpause

 

28. Juli

13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Chronische Schmerzpatienten - perioperativ eine Herausforderung?

Dr. med. Christine Kubulus, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes

Bitte beachten: der Webinartermin wurde auf den 27.10.2025 verschoben

 

23. Juni

13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Psychologische Aspekte des Schmerzes: Einflussfaktoren, Mechanismen und Interventionen im Akutschmerzdienst

Prof. Dr. Tanja Michael, Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität des Saarlandes

 

Mittwoch

14. Mai

13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Optimierung von Patientenpfaden vor und nach endoprothetischen Eingriffen an Hüfte und Knie

Univ.-Prof. Dr. med. Stefan Landgraeber, Direktor der Klinik für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

07. April

13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
DER BESONDERE FALL - Schmerztherapie bei einem ukrainischen Kriegsverletzten

Dr. med. Timo Brausch, Leiter der Schmerzambulanz, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes 

 

 

10. März

13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
PDK und seine Alternativen - State of the Art für große Viszeralchirurgie

PD Dr. med. Hanns-Christian Dinges, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin, Universitätsklinikum Köln

 

 

 10. Februar

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Multimodale perioperative Schmerzbehandlung

PD Dr. med. Axel Sauter, Department of Anaesthesiology and Intensive Care Medicine, Oslo University Hospital – Rikshospitalet 

 

 

 20. Januar

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Prolongierte Opioideinnahme nach Operationen - hat Deutschland ein Problem?

Prof. Dr. med. Winfried Meißner, Leiter der Sektion Schmerztherapie an der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Universitätsklinikum Jena

 

 

 

Veranstaltungsarchiv 2024
2024
VERANSTALTUNG
FLYER

 16. Dezember

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Perioperative Therapiesteuerung anhand funktioneller Ziele – das Volmarsteiner Konzept 

Dr. med. Joachim Raabe, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Orthopädische Klinik Volmarstein

Nachholtermin für den 23.09.24

 intern

 11. Dezember

 14:00-15:00

 

Teilnehmertreffen Online (intern)

 

 

 18. November

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Die Kraft der Worte und wie wir sie klinisch nutzen können

PD Dr. med. Nina Zech, Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Regensburg

 

 intern

 28. Oktober

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Serratuskatheter bei Rippenserienfrakturen - Betroffene berichten

O. Radolak, K. Maurer, Moderation C. Kubulus

 

 intern

 23. September

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Perioperative Therapiesteuerung anhand funktioneller Ziele – das Volmarsteiner Konzept 

Dr. med. Joachim Raabe, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Orthopädische Klinik Volmarstein

Muss leider verschoben werden, Nachholtermin am 16.12.24

 

 15. Juli

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Interdisziplinäre Konzepte: Stellenwert von Faszienschichtenblockaden

Dr. med. Jens Döffert, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Kreisklinikum Calw-Nagold, Klinikverbund Südwest

 

intern 

 17. Juni

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Künstliche Intelligenz in der Medizin: Allheilmittel oder Placebo?

Prof. Dr. rer. nat. Christian Schorr, Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik, Hochschule Kaiserslautern

 

 intern

 13. Mai

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Rebound pain: ein relevantes Problem?

Prof. Dr. med. Thorsten Steinfeldt, Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, BG Unfallklinik Frankfurt am Main

 

 intern

 22. April

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Postspinaler Kopfschmerz: erkennen und behandeln

Prof. Dr. med. Thomas Volk, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

 intern

 18. März

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Fallkonferenz: Der abgerissene Katheter

Dr. med. Christine Kubulus, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

 intern

 04. März

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Update Lokalanästhestika

Dr. med. Oliver Vicent, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Dresden

Nachholtermin für den 29.01.24

 

intern 

 19. Februar

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
In-plane oder Out-of-plane: was ist das beste?

Prof. Dr. med. Paul Kessler, Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Frankfurt

 

intern 

 08. Februar

 16:00-17:00

 

Teilnehmertreffen Online mit Wahl des Wissenschaftlichen Beirats (intern)

 

 

 29. Januar

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Update Lokalanästhetika

Dr. med. Oliver Vicent, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Universitätsklinikum Dresden

Muss erkrankungsbedingt verschoben werden

 

 
Veranstaltungsarchiv 2023
2023
VERANSTALTUNG
FLYER

 23. November

 15:00-16:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Anwenderfragen zur Falldokumentation, Schwerpunkt Schmerzvisite (Medlinq)

C. Lohmeyer (Fa. Medlinq), C. Kubulus (net-ra)

intern 

 16. Oktober

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Knapp daneben ist auch vorbei - wenn periphere Katheter nicht wie vorgesehen wirken

Dr.med Oliver Vicent, bereichsleitender Oberarzt des Orthopädisch- Unfallchirurgischen Universitätscentrums des Universitätsklinikums Dresden

 

intern

 18. September

 13:00-14:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
POSTOPERATIV plötzlich PALLIATIV - und jetzt?

Dr.med Christiane Keller, leitende Oberärztin des Zentrums für altersübergreifende Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie, Uniklinikum Homburg

 

intern

 24. Juli

 12:00-13:00

Teilnehmertreffen Online  

 10. Juli

 12:00-13:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
DER BESONDERE FALL - Schmerztherapie am Anschlag ... und dann auch noch ein epiduraler Abszess

Akutschmerzdienst Universitätsklinikum Homburg/Saar

intern 

 19. Juni

 12:00-13:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
DER BESONDERE FALL - Management eines PDK-Zwischenfalls unter Antikoagulation

Akutschmerzdienst Universitätsklinik Köln

intern 

 15. Mai

 12:00-13:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
DER BESONDERE FALL - komplexe Schmerztherapie bei einer Tumorpatientin im fortgeschrittenen Stadium

Akutschmerzdienst Medizinische Hochschule Hannover

 intern

 30. Januar

 12:00-13:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
ROUTINE & DOKUMENTATION

Einflussfaktor für den Therapieerfolg?

Dr. med. Christine Kubulus, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

 intern
Veranstaltungsarchiv 2022
2022
VERANSTALTUNG
FLYER

 20. Dezember

 12:00-13:00

Webinar für Akutschmerzdienste
Wenn's sticht, zwickt und zieht ... Schmerzerleben richtig deuten

Dr. med. Patric Bialas, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

 intern

 14. Dezember

 13:00-14:00

Teilnehmertreffen Online  

 28. November

 12:00-13:00

 

Webinar für Akutschmerzdienste
Der PDK im Alltag - Katastrophen vermeiden

Prof. Dr. Thomas Volk, Universitätsklinikum des Saarlandes

 

 intern

 17. Mai

 15:00-16:00

Teilnehmertreffen Online  

 

 25. Januar

 16:00-17:00

 

Teilnehmertreffen Online mit Wahl

 

 

 

 
 
Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner      
2025
VERANSTALTUNG
FLYER - LINK

06. - 07. Dezember

 

  RAK25 - Regionalanästhesie-Kongress
   Lufthansa Seeheim, Seeheim-Jugenheim

 

23.. - 24. Mai

  Seeheimer Akutschmerztage 2025

   Acute on chronic - Behandlung komplexer Schmerzpatienten in       der Akutschmerztherapie
    Lufthansa Seeheim, Seeheim-Jugenheim

   Anmeldefrist: 25.03.2025

 

   
 
 
 
Veranstaltungen des wissenschaftlichen Arbeitskreises Regionalanästhesie (der DGAI)Veranstaltungsarchiv
 
 
 
Sie haben noch keinen Account? Registrieren Sie sich jetzt.

Melden Sie sich mit Ihren Benutzerdaten an